Klein: Antisemitismus härter bestrafen
Berlin. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat härtere Strafen für antisemitische Vergehen gefordert. Der Paragraph im Strafgesetzbuch, nach dem Taten aus rassistischen und fremdenfeindlichen Motiven besonders schwer zu ahnden seien, müsse erweitert werden, sagte Klein dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe). Denn Antisemitismus sei »eine besondere Form der Diskriminierung, keine Unterkategorie von Rassismus«. Außerdem brauche es mehr Personal, das zudem besser geschult sein müsse. Immer wieder werden Menschen jüdischen Glaubens Opfer antisemitischer Attacken. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Pflegenotstand ist kein Betriebsgeheimnis«
vom 12.09.2019 -
Veralteter Haushaltsentwurf
vom 12.09.2019 -
Kommunist freigesprochen
vom 12.09.2019 -
Neuer Anlauf
vom 12.09.2019 -
Opfer der Lieferkette
vom 12.09.2019 -
Neuer Anstrich, alter Muff
vom 12.09.2019 -
»Jeder Jugendliche berichtet von Attacken«
vom 12.09.2019