Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.09.2019, Seite 1 / Inland

Öffentliche Aufträge an Tarifverträge binden

Berlin. Der scheidende Verdi-Chef Frank Bsirske hat gefordert, dass Unternehmen, die keine Rücksicht auf Tarifverträge nehmen, von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen werden. »Öffentliche Aufträge von Bund, Ländern und Gemeinden müssen an die Voraussetzung gebunden werden, dass der Auftragnehmer den repräsentativen Tarifvertrag der jeweiligen Branche anwendet oder selbst tarifgebunden ist«, sagte Bsirske der Deutschen Presseagentur am Sonntag. Gerade einmal 59 Prozent der in Westdeutschland und 46 Prozent in Ostdeutschland Beschäftigten seien heute noch durch Tarifverträge geschützt. »Angesichts von mehr als 400 Milliarden Euro jährlich an öffentlicher Auftragsvergabe« sei eine Bindung öffentlicher Aufträge an Tarifvereinbarungen in der Wirkung nicht zu unterschätzen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel: