Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 19.09.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Venezuela – Die Ursache im dunkeln«. Dokumentarfilm (2017) und Diskussion mit Dr. Natalie Benelli (ALBA Suiza) und Prof. Dr. Raina Zimmering (Institut für Internationale Politik). Heute, 19.9., 20 Uhr, Geschwister-Scholl-Haus, Ritterstraße 8–10, Uni Leipzig. Veranstalter: Globale Leipzig u. a.

»Alle fürs Klima – Fridays for Futu re«. Demonstrationen und Kundgebungen zum Tag des »Klimastreiks«. Freitag, 20.9., von 8 Uhr bis 18 Uhr in verschiedenen Städten und Gemeinden. Nähere Info unter: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima

»Nach den Wahlen in Brandenburg und Sachsen – Wahlanalyse und Schlussfolgerungen«. Infoveranstaltung und Diskussion mit Martin Hantke und Uwe Hiksch. Freitag, 20.9., 16 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin. Veranstalter: Marxistisches Forum (Die Linke)

»Vom Bürgersohn zum marxistischen Philosophen: Zum Leben und Werk von Hans Heinz Holz«. Vortrag von Martin Küpper (Gesellschaft für dialektische Philosophie), Freitag, 20.9., 19 Uhr, Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Straße 26, Stuttgart. Veranstalter: Waldheim Gaisburg e. V.

»Kinderarmut bekämpfen! Kinderrechte durchsetzen!« Diskussion zum Weltkindertag, u. a. mit MdB Norbert Müller (kinder- u. jugendpolitischer Sprecher der Linksfraktion), Freitag, 20.9., 19 Uhr, Philipp-Scheidemann-Haus (R 107), Holländische Str. 72, Kassel. Veranstalter: Linksjugend Solid, Die Linke (Kassel)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton