EU und USA im Streit um Airbus
Toulouse. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron besuchten am Mittwoch angesichts der US-Strafzölle wegen rechtswidriger EU-Subventionen an Airbus den wichtigen Produktionsstandort des Flugzeugbauers in Toulouse. Beide seien stolz darauf, bei einem Weltunternehmen zu Gast zu sein, sagte Merkel. Der französische Staatschef betonte, dass ein »industrielles Flaggschiff« verteidigt werden müsse. Die USA wollen Strafzölle in Milliardenhöhe auf EU-Importe wie Flugzeuge, aber auch Käse, Schinken, Olivenöl und Wein aus Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien verhängen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Balliet wollte zur Bundeswehr
vom 17.10.2019 -
Höchster Rüstungsetat aller Zeiten
vom 17.10.2019 -
Profitmaschine muss laufen
vom 17.10.2019 -
Bühne frei für Lügenminister
vom 17.10.2019 -
Knatsch bei Ceconomy
vom 17.10.2019 -
»Union profitiert besonders stark von Überhangmandaten«
vom 17.10.2019