Innenminister beschließen Maßnahmenpaket
Berlin. Mit Polizeischutz, einer Meldepflicht für strafbare Hasspostings und einer weiteren Verschärfung des Waffenrechts ziehen Bund und Länder erste Konsequenzen aus dem rechtsterroristischen Anschlag in Halle. »Der polizeilichen Präsenz vor den Synagogen kommt eine besondere Bedeutung zu«, heißt es in einer Abschlusserklärung der Innenminister, die am Freitag in Berlin zu einer Sonderkonferenz zusammengekommen waren. Dies solle auch im »regelmäßigen Kontakt der Sicherheitsbehörden mit den jüdischen Gemeinden« umgesetzt werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Hauptstadt bekommt »Mietendeckel«
vom 21.10.2019 -
»Erkenntnisse nur scheibchenweise veröffentlicht«
vom 21.10.2019 -
Die Linke läuft sich warm
vom 21.10.2019 -
Tausende gegen Rassimus
vom 21.10.2019 -
Voll regierungstauglich!
vom 21.10.2019 -
Zuwenig Geld fürs Wohnen
vom 21.10.2019