Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.10.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Sharing economy. Sharing for future!« Teilen statt kaufen kann Geld, Ressourcen und Kohlendioxid einsparen. Workshop, Donnerstag, 24.10., 18 Uhr, Bildungswerk, Sebastianstr. 21, Berlin. Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung

»Wir können auch anders«. Entstehung, Wandel und Niedergang der Hausbesetzungen im Potsdam der 1980er und 90er Jahre. Vortrag von Dr. Jakob Warnecke (Historiker, Potsdam), Donnerstag, 24.10., 19 Uhr, »Wist – Der Literaturladen«, Dortustr. 17, Potsdam. Veranstalter: RLS (Brandenburg)

»›Combat 18‹, ›Nordkreuz‹, ›Reichsbürger‹: Wieviel Staat steckt in rechten Terrorstrukturen?« Vortrag zu Schattenarmeen und faschistischen Eliten. Donnerstag, 24.10., 19 Uhr, Internationales Zentrum, Koblenzer Str. 17, Frankfurt a. M., Veranstalter: Antifa Frankfurt a. M.

»Verdrängt, vertagt, zurückgewiesen: Die deutsche Reparationsschuld gegenüber Polen, Griechenland und Europa.« Vortrag von Dr. Dr. Karl Heinz Roth, Donnerstag, 24.10., 19.30 Uhr, Villa Ichon, Goetheplatz 4, Bremen. Veranstalter: Marxistische Abendschule – Forum für Politik und Kultur e. V.

»Das Kind auf der Liste«. Buchvorstellung mit Annette Leo (Autorin) zur Verfolgung der Sinti und Roma. Donnerstag, 24.10., 19.30 Uhr, Offene Arbeit Erfurt, Allerheiligenstraße 9, Erfurt. Info: th.rosalux.de

»Miete essen Seele auf«. Film und Austausch, Donnerstag, 24.10., 20 Uhr, UJZ, Kornstr. 28, Hannover, Veranstalter: Interventionistische Linke (Hannover)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.