Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.10.2019, Seite 1 / Inland

Letzte EZB-Sitzung von Mario Draghi

Frankfurt am Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) will wegen der anhaltenden Konjunkturschwäche im Euro-Raum ihre Leitzinsen in absehbarer Zeit nicht erhöhen. Diese würden noch so lange auf dem derzeitigen Niveau oder tiefer liegen, bis sich die Inflationsaussichten wieder deutlich der Marke von knapp zwei Prozent annäherten, teilte die EZB am Donnerstag mit. Der Schlüsselsatz für die Versorgung der Geschäftsbanken mit Geld liegt bereits seit März 2016 auf dem Rekordtief von null Prozent. Zudem bekräftigte die EZB, ihre Anleihenkäufe ab November wieder aufzunehmen. Pro Monat sollen Wertpapiere im Umfang von 20 Milliarden Euro erworben werden. Für EZB-Chef Mario Draghi war es die letzte Zinssitzung in seiner achtjährigen Amtszeit. Ab November wird die Französin und ehemalige Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, das Amt übernehmen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.