Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.11.2019, Seite 11 / Feuilleton
Bauhaus

Meister Schlemmer

Das Von-der-Heydt-Museum in Wuppertal stellt mehr als 200 Arbeiten des Bauhaus-Malers Oskar Schlemmer (1888–1943) vor. In der Ausstellung sind Werke aus allen Schaffensphasen zu sehen. Der Schwerpunkt liegt auf Schlemmers Spätwerk. Die Nazis hatten seine Bilder als »entartet« gebrandmarkt. Der Maler war aber ab 1940 bei einem Wuppertaler Lackfabrikanten angestellt und konnte im Verborgenen weiter arbeiten. Die Schau »Oskar Schlemmer – Komposition und Experiment: Das Wuppertaler Maltechnikum« dauert vom 3. November bis zum 23. Februar. Zu sehen sind auch zahlreiche Arbeiten von Künstlern aus dem Umfeld des Bauhaus-Meisters Schlemmer, etwa von Wassily Kandinsky oder Laszlo Moholy-Nagy. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Christian Helms, Dresden: Linke Erfolgsgeschichte Weltweit wird in diesem Jahr das vor hundert Jahren in Weimar gegründete Bauhaus gewürdigt. Zahlreiche Veröffentlichungen, Ausstellungen sowie zwei ihm gewidmete Museumsneubauten in Weimar und Dessau ...

Mehr aus: Feuilleton