NATO »schützt« verstärkt Ärmelkanal und Nordsee
Hamburg. Die NATO will den »Schutz« der südlichen Nordsee und des Ärmelkanals ausbauen. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten die Marinechefs aus Großbritannien, Frankreich, Belgien, Deutschland und den Niederlanden am Donnerstag in Hamburg. Ziel sei eine stärkere militärische Kooperation im Rahmen des für das Seegebiet zuständigen Channel Committee der NATO (Chancom). Die Seewege seien entscheidend für Sicherheit und Prosperität Europas, sagte Vizeadmiral Andreas Krause, der 2019 den Chancom-Vorsitz führt. Deshalb sei es nötig, die gemeinsamen »Verteidigungs- und Abschreckungsfähigkeiten« zu stärken. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Spahn öffnet Tür für Private
vom 08.11.2019 -
Altmaiers Ausweg
vom 08.11.2019 -
Druck auf »Rot-Grün«
vom 08.11.2019 -
Frei am Wochenende
vom 08.11.2019 -
Ab in den Süden! Nach Oberfranken ...
vom 08.11.2019 -
»Ein Wahrzeichen des preußischen Militarismus«
vom 08.11.2019