EU-Haushalt: Mittel für Grenzschutz
Brüssel. Nach monatelangen Verhandlungen zwischen den Mitgliedsstaaten und dem EU-Parlament hat die Europäische Union in letzter Minute ihren Haushalt für 2020 verabschiedet. Wie die finnische Ratspräsidentschaft am späten Montag abend bestätigte, werden im kommenden Jahr mehr als 168 Milliarden Euro für Auszahlungen bereitgestellt. Rund 21 Prozent des Gesamtbudgets sind nach Angaben der EU-Kommission für Maßnahmen gegen den Klimawandel eingeplant. Aufgestockt werden aber auch die Mittel für die Grenzschutzagentur Frontex und für das »Europäische Entwicklungsprogramm für die Verteidigungsindustrie«.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Müssen uns den politischen Streik wieder erkämpfen«
vom 20.11.2019 -
Die Frau auf der Straße
vom 20.11.2019 -
Zielgruppen ansprechen wirkt
vom 20.11.2019 -
Das Leben der Abgehängten
vom 20.11.2019 -
Scheuer abgewatscht
vom 20.11.2019 -
»Es wird der Willkür Tür und Tor geöffnet«
vom 20.11.2019