Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 27.11.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Neue Verkehrskonzepte – alte Verwertungslogik. Welche sozial-ökologische Alternative gibt es?« Vortrag und Diskussion mit Willy Sabautzki (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung, München). Mittwoch, 27.11., 20 Uhr, »Neben*an« (beim Cinema), Warendorfer Straße 45, Münster. Veranstalter: DKP (Münster)

»Droht ein weiterer Krieg im Nahen Osten? Die Gefahr eines Iran-Krieges und die Folgen der Sanktionen«. Podiumsdiskussion. Donnerstag, 28.11., 19 Uhr, Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, Berlin. Veranstalter: IALANA – Vereinigung für Friedensrecht

»Rote Zone: Alles, was uns fehlt, ist die Solidarität!?« Diskussion mit Vertretern der »Roten Hilfe«. Donnerstag, 21.11., 20 Uhr, Kornstr. 28–32, Hannover. Veranstalter: Interventionistische Linke Hannover

»Staatstrojaner und automatisierte Datenanalyse – Sicherheit auf Kosten der Grundrechte?« Vortrag und Diskussion mit Sarah Lincoln (Gesellschaft für Freiheitsrechte, GFF), Donnerstag, 28.11., 18.15 Uhr, Rechtshaus-Hörsaal, Rothenbaumchaussee 33, Hamburg. Veranstalter: Fachschaftsrat Rechtswissenschaft, Uni Hamburg

»Demokratie im Abbau: Fragen zur Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte in Katalonien und Spanien«: Gespräch mit Joseph Costa (Vizepräsident des katalanischen Parlaments) und Elisenda Paluzie (Vorsitzende der Bürgerbewegung »Katalanischen Nationalversammlung«, ANC). Donnerstag, 28.11, 20 Uhr, Babylon, R.-Luxemburg-Str. 30, Berlin. Veranstalter: ANC

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.