Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 16.01.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Rosa Luxemburg. Ein Leben.« Buchvorstellung mit Prof. Dr. Ernst Piper (Neuere Geschichte; Potsdam). Heute, 16.1., 19 Uhr, Historischer Saal des Tivoli, Am Tivoli 3, Gotha. Veranstalter: Komm-Pott-Pora e. V. u. a.

»Von Pflege-, Klima- und Mieterkämpfen«. Gespräch mit der Autorin Julia Fritzsche zu zentralen linken Themen wie Care, Ökologie, Wohnen und Migration. Heute, 16.1., 19 Uhr, Globales Klassenzimmer im Welthaus, Charlottenpl. 17, Stuttgart. Veranstalter: RLS (Baden-Württemberg)

»Der marktgerechte Mensch.« Wenn der Mensch zur Ware wird (D 2019, Regie: Leslie Franke, Herdolor Lorenz). Dokumentarfilm »von unten« über neue Arbeitsmodelle und Ausbeutungsformen des Kapitalismus, verschlechterte Arbeitsstrukturen, Verschärfung des Wettbewerbs. Filmpremiere, Donnerstag, 16.1., u. a. 18 Uhr, Kino »Tilsiter Lichtspiele«, Richard-Sorge-Str. 25 A, Berlin. Info: der-marktgerechte-mensch.org

»Vor der Revolution. Das absehbare Ende des Kapitalismus«. Buchpräsentation und Diskussion mit Robert Foltin und Esra M. Demir. Freitag, 17.1., 19 Uhr, Buchhandlung »Librería Utopía«, Preysinggasse 26–28, Wien. Veranstalter: »Librería Utopía«, Wien

»Imperiale Strategie: Die Verteidigung deutscher Interessen im Ausland«. Vortrag und Diskussion mit Dr. Matin Baraki (Politologe) zur deutschen Außen- und Militärpolitik. Freitag, 17.1., 19.30 Uhr, DGB-Haus, Käte-Dinnebier-Saal, Bahnhofstr. 6, Marburg. Veranstalter: DKP und SDAJ (Marburg-Biedenkopf)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton