Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.01.2020, Seite 4 / Inland

Uneinigkeit bei Reform des Wahlrechts

Berlin. In der Debatte um eine Wahlrechtsreform lehnt der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses im Bundestag, Axel Fischer (CDU), eine Reduzierung der Bundestagswahlkreise ab. Dieses Vorhaben, »wie vom Präsidium der CDU Deutschlands vorgeschlagen, garantiert nicht, dass der nächste Bundestag kleiner wird als der jetzige«, sagte Fischer der Deutschen Presseagentur in Berlin laut Mitteilung vom Wochenende. »Zudem bringt dieser Beschluss unnötig Zwist in die Union.«

Wegen zahlreicher Überhang- und Ausgleichsmandate war das Parlament bei der jüngsten Wahl auf die Rekordgröße von 709 Abgeordneten angewachsen. Das Bundeswahlgesetz sieht eigentlich eine Anzahl von 598 Abgeordneten vor. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.