Seehofer: Ohne Huawei verzögerter 5G-Ausbau
Berlin. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ist gegen einen Ausschluss des chinesischen Telekomausrüsters Huawei beim 5G-Ausbau in Deutschland. »Ich bin dagegen, ein Produkt aus dem Markt zu nehmen, nur weil die Möglichkeit besteht, dass etwas passieren könnte«, sagte der CSU-Politiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Samstagausgabe). Würden chinesische Anbieter ausgeschlossen, würde sich der Netzausbau um mehrere Jahre verschieben, meint Seehofer. Seit Monaten wird darüber diskutiert, ob der Konzern wegen angeblicher Spionagemöglichkeiten vom 5G-Ausbau ausgeschlossen werden sollte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Wirtschaftsnaher Technokrat
vom 20.01.2020 -
Schluss mit »Taktikspielchen«
vom 20.01.2020