Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.01.2020, Seite 11 / Feuilleton

Goebbels in Brasilien

Der brasilianische Kultursekretär Roberto Alvim ist mit einer Rede im Stil von Joseph Goebbels aufgefallen. In einem Video, das das Sekretariat für Kultur der Regierung des faschistischen Präsidenten Jair Bolsonaro auf Twitter postete, sagt Alvim: »Die brasilianische Kunst des nächsten Jahrzehnts wird heroisch sein, und sie wird national sein. (…) Oder sie wird nichts sein.« Propagandaminister Goebbels hatte 1933 vor Theaterleitern gesagt: »Die deutsche Kunst des nächsten Jahrzehnts wird heroisch, sie wird stählern romantisch (…) sein, oder sie wird nichts sein.« Auch die Ästhetik des Videos aus Brasilien, der Ton des Vortrags und die Hintergrundmusik – aus der Oper «Lohengrin» von Richard Wagner – erinnern an Nazipropaganda. Alvim beteuerte auf Facebook, er habe nicht gewusst, woher der Satz stammte. Hätte er es gewusst, hätte er diesen nicht gesagt. Mit dem Video hatte ein von der Regierung Bolsonaro neu geschaffener Kunstpreis beworben werden sollen. Alvim wurde mittlerweile entlassen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton