Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 22.01.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die Welt von morgen: Szenarien unserer Zukunft zwischen Katastrophe und Hoffnung«. Vortrag und Diskussion mit Ingar Solty (Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung). Heute, 22.1., 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. Kosten: 2 Euro. Veranstalter: Helle Panke

»Im grünen Wald die rote Stadt, die ein zerschossenes Rathaus hat – 100 Jahre Kapp-Putsch«. Vortrag von Mario Hesselbarth (Jena) über den entschlossenen Widerstand Suhler Arbeiter. Donnerstag, 23.1., 19 Uhr, Kulturbaustelle, Friedrich-König-Str. 35, Suhl. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (Thüringen), Suhler Gesprächsforum »Alternativ«

»NATO-Großmanöver ›Defender 2020‹ – vor dem Hintergrund der Aufrüstung gegen Russland«. Info, Diskussion, Planung von Protesten. Donnerstag, 23.1., 19.30 Uhr, Bürgerhaus Feuerbach, Stuttgarter Str. 15, Stuttgart. Veranstalter: Friedenstreff Stuttgart-Nord

»Gegen Antisemitismus«. Menschenkette um das Jüdische Zentrum gegen neofaschistische Kundgebung. Freitag, 24.1., 16 Uhr, Sankt-Jakobs-Platz 18, München. Aufrufer: »München ist bunt!«

»Abschieben in ein Leben mit Würde? Abschiebungen nach Italien und die Folgen für die Geflüchteten«. Infoabend mit Yasmine Accardo (Italien) über Auswirkungen der Dublin-III-Verordnung. Freitag, 24.1., 20 Uhr, Café Palaver, Steinstr. 23, Karlsruhe. Veranstalter: Interventionistische Linke (Karlsruhe)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton