Europarat kritisiert Prag wegen Korruption
Prag. Die »Staatengruppe gegen Korruption« (Greco) des Europarats hat Tschechien wegen Mängeln bei der Korruptionsbekämpfung kritisiert. Sie bezeichnete die Umsetzung früherer Empfehlungen am Donnerstag als »generell unbefriedigend«. Die Regierung in Prag habe keine Maßnahmen getroffen, um den Gesetzgebungsprozess transparenter zu machen. Weder sei ein Verhaltenskodex für Parlamentarier noch eine Regulierung der Lobbytätigkeit beschlossen worden. Weitere Kritikpunkte betreffen die tschechische Justiz: Demnach fehlt weiter ein Verhaltenskodex für Richter. Fortschritte habe es indes bei der Auswahl der Richter nach objektiven Kriterien gegeben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Persönlich und direkt«
vom 06.03.2020 -
Weltgericht eingeschaltet
vom 06.03.2020 -
Feministinnen uneins
vom 06.03.2020 -
Alarmierende Situation
vom 06.03.2020 -
Macrons Mehrheit schwindet
vom 06.03.2020 -
Blankoscheck für Ausnahmezustand
vom 06.03.2020