Thüringen: Bundeswehr in Geflüchtetenunterkunft?
Berlin/Erfurt. Die Bundeswehr ist wegen der Coronaviruskrise vom Land Thüringen angefragt worden, in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (EAE) in Suhl Kontrollaufgaben zu übernehmen. Die mehr als 500 Bewohner der Einrichtung stehen wegen eines Falles einer Cornavirusinfektion unter Quarantäne. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) bestätigte am Donnerstag in Berlin die Anfrage aus Erfurt. Begonnen hat dieser Einsatz aber noch nicht. Am Dienstag protestierten Geflüchtete in der EAE gegen ihre Isolierung und fehlende Tests. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Müssen zivile Organisationen deutlich stärken«
vom 20.03.2020 -
Pandemie ein Fall für das Militär
vom 20.03.2020 -
Rechter Wahn
vom 20.03.2020 -
Anzug gegen Jogginghose
vom 20.03.2020 -
Auf freiem Fuß
vom 20.03.2020 -
Milliardenhilfen für prekäre Freiberufler
vom 20.03.2020 -
»Versagen der Behörden muss Konsequenzen haben«
vom 20.03.2020