Moskau: Vorbereitungen zu Weltkriegsgedenken
Moskau. Ungeachtet der sich weiter verschärfenden Coronaviruspandemie laufen die Vorbereitungen für die Feiern zum 75. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über das faschistische Deutschland in Moskau. Am Dienstag seien 30 gepanzerte Fahrzeuge aus Nischni Tagil am Ural per Bahn in die Hauptstadt gebracht worden, teilte das russische Verteidigungsministerium der Agentur Interfax zufolge mit. Darunter seien Panzer vom Typ T-14 »Armata« und T-90M »Proryw« (Durchbruch) sowie Schützenpanzerwagen gewesen. Mehrere Staats- und Regierungschefs haben ihre Teilnahme an der Militärparade am 9. Mai bereits zugesagt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- N. N.: Immer noch Tag des Sieges Wer hat sich denn diese gutbürgerlich-reaktionäre Überschrift ausgedacht: »Vorbereitung zu Weltkriegsgedenken«? Seit langem ist der 9. Mai der »Tag des Sieges« und wurde und wird als solcher in der So...
Mehr aus: Ausland
-
Hilfe für Tagelöhner
vom 25.03.2020 -
Risiko für die ganze Welt
vom 25.03.2020 -
Zwischen Krise und Krise
vom 25.03.2020 -
Machtkampf in »Coronazeiten«
vom 25.03.2020 -
Not in Europas Speisekammer
vom 25.03.2020