Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.03.2020, Seite 1 / Ausland

US-Justizministerium klagt Maduro an

Washington. Die USA wollen Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro und weitere Regierungsmitglieder anklagen, weil sie den venezolanischen Staat in ein »kriminelles Unternehmen im Dienste von Drogenhändlern und terroristischen Gruppen« umgewandelt hätten. Dies meldete die US-Nachrichtenagentur AP am Donnerstag. US-Generalstaatsanwalt William Barr hatte zuvor eine Pressekonferenz (nach jW-Redaktionsschluss) zum Kampf gegen den »internationalen Drogenterrorismus« angekündigt. Dort sollten die Anklagen bekanntgegeben werden. Zudem wurde die Ankündigung erwartet, dass die USA eine Belohnung von 25 Millionen US-Dollar für Informationen bieten, die zur Verhaftung oder Strafverfolgung von Maduro und Diosdado Cabello, dem Vorsitzenden der Verfassunggebenden Versammlung Venezuelas, führen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Joán Ujházy: Maduro oder Guaidó? Ja, ja, der Maduro, der schlimme Finger. Oder doch nicht? Kann es sein, dass das US-amerikanische Justizministerium zwischen Maduro und Guaidó nicht mehr unterscheiden kann? War es nun Maduro oder Gua...

Mehr aus: Ausland