800-Quadratmeter-Grenze in Bayern gekippt
München. Das oberste Verwaltungsgericht in Bayern hat die Regelung einer Obergrenze von 800 Quadratmetern für die Ladenöffnung gekippt. In einer einstweiligen Anordnung gab der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) am Montag einem Antrag der »KaDeWe Group« statt, die in München mit dem Luxuswarenhaus Oberpollinger vertreten ist. Die Regelung in der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zur Eindämmung der Coronapandemie verstoße in diesem Punkt gegen den Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz, erklärte der VGH. Gegen die Entscheidung, die nur für Bayern gilt, gibt es keine Rechtsmittel. (jW/Reuters)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Dringend benötigte Fracht
vom 28.04.2020 -
Yoga und Pegida-Stimmung
vom 28.04.2020 -
Von Versorgung abgeschnitten
vom 28.04.2020 -
Kurzer Draht ins Ministerium
vom 28.04.2020 -
Appell an Kultusbehörden
vom 28.04.2020 -
»Nur auf dem Bildschirm? Das sehe ich nicht ein«
vom 28.04.2020