Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 05.05.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»3 x 3 #9: Zur Situation osteuropäischer Erntehelferinnen und -helfer in der Coronazeit«. »Corona – Panke digital«: mit Anna-Katharina Dietrich (Referentin »Arbeit und Leben«, DGB/VHS Berlin-Brandenburg). Heute, 5.5., 17 Uhr, Dauer ca. 10 min. Veranstalter: Helle Panke e. V., www.helle-panke.de

»Russland und Deutschland – zwischen Faszination und Feindbild«. Onlinevortrag und Diskussion mit Reinhard Lauterbach (Historiker, Warschau/Berlin). Heute, 5.5., 20 Uhr. https://www.facebook.com/RLSBW/live oder https://zoom.us/j/94088747428

»75 Jahre sind nicht genug: Entnazifizierung jetzt!« Auftaktkundgebung anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung. Mittwoch, 6.5., 11 Uhr, vor dem Bundesamt für Verfassungsschutz, Am Treptower Park 5–8, Berlin. Onlinekampagne: https://www.facebook.com/EntnafizierungJetzt/ und entnazifizierungjetzt.de. Aufrufer: Interventionistische Linke (IL)

»Das kurdische Flüchtlingscamp Mexmur im Nordirak. Zwischen Krieg, Embargo und Selbstverwaltung«. Onlineveranstaltung. Referenten: Heike Geisweid und Besra Güler (deutsch-kurdischer Menschenrechtsverein MAF-DAD e. V.), Zaklin Nastic (MdB Die Linke, Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe), Emine Gözen (Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan e. V.) Donnerstag, 7.5., 19 Uhr, https://civaka-azad.org/mexmur/. Es wird auch versucht, eine Liveschaltung nach Mexmur herzustellen, um mit den Menschen vor Ort zu sprechen.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton