Umfrage: Weniger Verbraucherkonsum
Nürnberg. Die Coronapandemie könnte die Kauflaune der Menschen in Deutschland noch lange Zeit beeinflussen: Jeder Dritte glaubt einer am Freitag vorgestellten Befragung des Marktforschungsinstitutes GfK zufolge, dass sich seine finanzielle Situation in den nächsten zwölf Monaten verschlechtern werde. Ein Viertel wolle auf den eigentlich geplanten Urlaub verzichten, sieben Prozent wollen den Kauf von Kleidung, Autos und Luxusgütern verschieben. Die GfK-Konsumexperten gehen davon aus, dass Verbraucher künftig bewusster einkaufen werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Beteuerungen entpuppen sich als Heuchelei«
vom 09.05.2020 -
Niemals vergessen
vom 09.05.2020 -
Wie ein Erdrutsch
vom 09.05.2020 -
Suche nach Ausflüchten
vom 09.05.2020 -
Mal ganz brutal
vom 09.05.2020 -
Ausverkauf fest vereinbart
vom 09.05.2020 -
Kommune will Klinik übernehmen
vom 09.05.2020 -
»Wen sollen wir rufen, wenn Polizisten uns schlagen?«
vom 09.05.2020