Afghanistan: Regierung lässt Taliban frei
Kabul. Die afghanische Regierung hat als Reaktion auf die von den Taliban verkündete dreitägige Waffenruhe am Montag rund hundert inhaftierte Kämpfer der Miliz freigelassen. Dies bestätigte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, Dschawid Faisal, gegenüber AFP. Die Taliban hatten am Sonnabend angekündigt, während der Feiern zum Ende des Fastenmonats Ramadan von Sonntag an sämtliche Angriffe vorübergehend einzustellen. Präsident Aschraf Ghani sagte daraufhin eine Kampfpause der Armee zu. Zudem kündigte Ghani am Sonntag die Freilassung von bis zu 2.000 gefangenen Taliban als »Geste des guten Willens« an und erklärte sich zu sofortigen Friedensgesprächen bereit. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Problematischer Auftakt
vom 26.05.2020 -
»Kämpfen für eine Gesellschaft ohne Gefängnisse«
vom 26.05.2020 -
Gleicher als andere
vom 26.05.2020 -
Westliches Komplott aufgedeckt
vom 26.05.2020 -
Auf dem Rad gegen Jansa
vom 26.05.2020 -
»Moderne Piraterie«
vom 26.05.2020 -
Gemeinsam gegen US-Blockade
vom 26.05.2020 -
»Alle Menschen haben ein Recht auf Bildung«
vom 26.05.2020