Aus: Ausgabe vom 03.06.2020, Seite 5 / Inland
Mitbestimmung bei Schulöffnung gefordert
Berlin. Das Kinderhilfswerk und die Bundesschülerkonferenz haben eine stärkere Beteiligung der Schüler an den Konzepten für Schulöffnungen gefordert. Gerade jetzt sollten »Erwachsene nicht so tun, als wären wir stets allwissend«, erklärte Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerks, am Dienstag. Es brauche die Expertise der Schüler bei der sie betreffenden Öffnung der Schulen, mahnte er in einer gemeinsamen Mitteilung mit der Bundesschülerkonferenz. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Hauptverfahren im Fall Lübcke eröffnet
vom 03.06.2020 -
»Kinder werden so gut wie nie gefragt«
vom 03.06.2020 -
Streit um BRD-Konjunkturpaket
vom 03.06.2020 -
In der Limousine
vom 03.06.2020 -
Nicht kooperativ
vom 03.06.2020 -
»Gravierend verunsichert«
vom 03.06.2020 -
Zugespitzte Lage
vom 03.06.2020