Ermittlung gegen griechischen Exminister
Athen. Das griechische Parlament hat am Mittwoch der Einleitung von strafrechtlichen Ermittlungen gegen den ehemaligen Justizminister Dimitris Papangelopoulos (Syriza) im Korruptionsskandal um den Schweizer Pharmakonzern Novartis zugestimmt. Papangelopoulos wird verdächtigt, Justizbeamte in dem Bestechungsskandal unter Druck gesetzt zu haben. Zwischen 2006 und 2015 sollen griechische Regierungen lukrativen Verträgen mit Novartis sowie überhöhten Medikamentenpreisen zugestimmt haben. Dadurch sollen die griechischen Steuerzahler bisherigen Ermittlungen zufolge um bis zu drei Milliarden Euro betrogen worden sein. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Abschottung wird verschärft
vom 24.07.2020 -
»Notwendige Antwort« Beijings
vom 24.07.2020 -
Ein Leben für sein Volk
vom 24.07.2020 -
Mehr Macht für Regierung
vom 24.07.2020 -
Mit allen Mitteln
vom 24.07.2020 -
Angst vor der Lawine
vom 24.07.2020