Aus: Ausgabe vom 03.08.2020, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Luftfrachtgeschäft stützt Airlines
Frankfurt am Main. Die Lufthansa rechnet auch in einer fortdauernden Coronakrise mit einer anhaltend hohen Nachfrage nach Luftfracht. Wichtigster Grund ist der nach wie vor gravierende Ausfall von Beilademöglichkeiten in Passagiermaschinen, sagte Lufthansa-Cargo-Chef Peter Gerber, wie die Nachrichtenagenturen dpa am Sonntag meldete. Auf absehbare Zeit werde daher die Gesamtkapazität deutlich unter Vorkrisenniveau bleiben. Es sei daher weiterhin mit einem deutlichen Nachfrageüberhang zu rechnen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Ein Hauch von Lancaster
vom 03.08.2020 -
Opfer im US-Wirtschaftskrieg
vom 03.08.2020