Sozialgerichte rechnen mit Verfahrenswelle
Landshut. Die deutschen Sozialgerichte gehen in der Coronakrise von einer Verfahrenswelle ab dem Herbst aus. Das hat eine dpa-Umfrage ergeben. »Wegen der deutlichen wirtschaftlichen Eintrübung wird bald mit erheblich höheren Verfahrenseingängen zu rechnen sein«, sagte etwa der Präsident des Landessozialgerichtes in München, Günther Kolbe, gegenüber dpa vor einem Treffen der Präsidenten der bayerischen Sozialgerichte am Donnerstag in Landshut. Experten erwarten vor allem mehr Verfahren wegen Rückforderung von Sozialleistungen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Lufthansa droht mit Entlassungen
vom 07.08.2020 -
Wahlkampfverein mit Geldbedarf
vom 07.08.2020 -
Beschlusslage ignoriert
vom 07.08.2020 -
Heim als Armutsfalle
vom 07.08.2020 -
Beschäftigte organisieren sich
vom 07.08.2020 -
»Der Bau der A 49 bringt das Trinkwasser in große Gefahr«
vom 07.08.2020