Studie: Konsum hat nicht zugenommen
Berlin. Die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung sorgt einer Studie zufolge kaum für mehr Konsum. Knapp 75 Prozent der Verbraucher wollen trotz der geringeren Steuer ihr Konsumverhalten im zweiten Halbjahr 2020 nicht ändern, wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage unter rund 6.300 Erwerbstätigen im Auftrag des IMK-Instituts der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht. »Eine andere Gewichtung der Maßnahmen im Konjunkturpaket – etwa ein höherer Kinderbonus oder eine großzügigere Aufstockung des Kurzarbeitergeldes – hätte nach diesen Ergebnissen zu einem größeren konjunkturellen Impuls geführt«, schreiben die Forscher in ihrem Fazit. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Beijings Börsenboom
vom 25.08.2020 -
Stillere Gewässer
vom 25.08.2020