Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.09.2020, Seite 1 / Inland

Nawalny: Bundeswehr spricht von Kampfstoff

Berlin. Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny soll laut Untersuchungen eines Speziallabors der Bundeswehr mit dem chemischen Nervenkampfstoff Nowitschok vergiftet worden sein. Die Labortests hätten den »zweifelsfreien Nachweis« darüber erbracht, teilte die Bundesregierung am Mittwoch mit. Sie verurteile »diesen Angriff auf das Schärfste«, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Die russische Regierung sei »dringlich aufgefordert, sich zu dem Vorgang zu erklären«. Das Auswärtige Amt bestellte noch am Mittwoch den Botschafter Russlands ein. Ihm sei »unmissverständlich« die Aufforderung übermittelt worden, die Hintergründe »dieser nun nachweislichen Vergiftung« vollumfänglich und mit voller Transparenz aufzuklären, sagte Außenminister Heiko Maas (SPD). Nawalny liegt seit dem 20. August im Koma und wird derzeit in der Berliner Charité behandelt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Wolfgang Herzig: Zu viele Fragen offen Nach nun mehr als einer Woche haben die »Spezialisten« der Bundeswehr endlich herausgefunden, womit man den »Kremlkritiker« Nawalny vergiftet hat. Das ist natürlich sofort wieder der Anlass, härtere S...
  • Heinrich Hopfmüller: Russen: Versager auf der ganzen Linie Als Erben der sozialistischen Mangelwirtschaft haben die Russen offenbar noch nicht einmal eine letale Dosis Nowitschok übrig. Oder sie kennen die entsprechende Dosis nicht. Die Zahl der Fehlversuche ...

Mehr aus: Inland