Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 29. / 30. März 2025, Nr. 75
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 15.09.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die aktuelle Situation und die Brennpunkte in der internationalen Klassenauseinandersetzung«. Vortrag von Dr. Arnold Schölzel, Vorsitzender des Rotfuchs-Fördervereins. Heute, 15.9., 18 Uhr, Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Marzahn-Hellersdorf

»Ein Sokrates der DDR. Nachdenken über Dieter Strützel (1935–1999)«. Jens-Fietje Dwars und Paul Wellsow stellen das soeben im VSA-Verlag erschienene Buch vor (hrsg. von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Thüringen). Heute, 15.9., 19 Uhr, »Helle Panke«, Kopen­hagener Str. 9, Berlin. Anmeldung: https://kurzelinks.de/struetzel , Kosten: 2 €. Veranstalter: Helle Panke e. V.

»Die Entwicklungen und Widersprüche innerhalb der palästinensischen Gesellschaft in den besetzten Gebieten«. Onlinevortrag von Riad Othman, Nahostreferent der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation Medico international e. V. Heute, 15.9., 19 Uhr, Zugangsdaten ab 17 Uhr unter palaestina-initiative.de. Veranstalter: ­Palästina-Initiative, Region Hannover

»Zwei Schritte vorwärts, ein Schritt zurück? – Anmerkungen zur sozialen Entwicklung in der Russischen Föderation«. Vortrag und Diskussion mit Dr. Alfred Spieler. Mittwoch, 16.9., 17.30 Uhr, Russisches Haus, 6. Etage, Friedrichstr. 83, Berlin. Veranstalter: Berliner Freunde der Völker Russlands e. V.

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton