Fall Lübcke: Vorerst keine Akten an Ausschuss
Frankfurt am Main. Der Untersuchungsausschuss des Hessischen Landtags zum Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) bekommt erst nach Abschluss des Strafprozesses die Akten aus dem Verfahren. Wie das Oberlandesgericht Frankfurt am Main am Montag entschied, könnte die Wahrheitsermittlung in dem Prozess gefährdet werden, falls der Untersuchungsausschuss die Akten schon während der laufenden Beweisaufnahme im Strafprozess bekommt. Der Landtagsausschuss hatte die Aktenherausgabe beantragt, der Generalbundesanwalt lehnte dies ab. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Warnstreiks fortgesetzt
vom 29.09.2020 -
Höhenflug hält an
vom 29.09.2020 -
Überschaubare Erfolge in Bremen
vom 29.09.2020 -
Endlager gesucht
vom 29.09.2020 -
Raus aus der Schule
vom 29.09.2020 -
»Die Polizei eskalierte ständig, ohne jeden Anlass«
vom 29.09.2020