Frankfurt und München: Immobilienblase wächst
Frankfurt am Main. Nach einer Einschätzung der Bank UBS liegen München und Frankfurt beim Risiko einer Immobilienblase weltweit vorn. Die zwei Städte zeigten unter 25 betrachteten Metropolen die deutlichsten Zeichen einer »Überhitzung«, teilte das Geldhaus am Mittwoch mit. Damit liegen sie vor Weltstädten wie Paris und London. München habe seine Spitzenposition im Ranking verteidigt, Frankfurt binnen eines Jahres Amsterdam, Hongkong und Toronto hinter sich gelassen. In der deutschen Finanzmetropole haben sich in einem Jahrzehnt die Wohnungspreise verdoppelt, sagte Studienautor Matthias Holzhey. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Klinikpersonal appelliert an Minister
vom 01.10.2020 -
Kampf um »Danni« steht bevor
vom 01.10.2020 -
Vertrauen bei Endlagersuche verspielt
vom 01.10.2020 -
Willkür in Coronazeiten
vom 01.10.2020 -
Ein Affront der Bosse
vom 01.10.2020