Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 16.10.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Antisemitisches Verschwörungsdenken und HipHop-Kultur«. Vortrag und Dikussion mit Dr. phil. Annette Seidel-Arpaci, Reihe »Antisemitismus, Autoritarismus und rechter Terror«. Heute, Freitag, 16.10., 19 Uhr, Kettelerhaus, Kettelerstr. 21, Sulzbach-Rosenberg. Veranstalter: Punk e. V. München, Kurt-Eisner-Verein

»Wie von Sofortmaßnahmen zum Bruch mit dem neoliberalen Regime kommen?« Aktionskonferenz. In der jetzigen Krise braucht es neben Soforthilfen eine grundlegende Wende. Es diskutieren Vertreter aus zahlreichen Initiativen, Info/Programm: kurzelinks.de/aktionskonferenz. Sonnabend, 17.10., 14 Uhr, »WUK«, Initiativenraum, Währinger Str. 59, Wien. Anmeldung: obemeata-gimoh@armutsnetzwerk.wien. Veranstalter: Personenkomitee »Selbstbestimmtes Österreich«

»Wir feiern zusammen! Wir halten zusammen!« Begegnungsfest. Infostände zu Möglichkeiten der Unterstützung von Geflüchteten. Sonnabend, 17.10., 15 Uhr, Haupteingang der Erstaufnahmeeinrichtung, Max-Liebermann-Str. 36 c, Leipzig. Veranstalter: »Seebrücke« (Leipzig), Initiative »Weltoffenes Gohlis«, Amnesty International

»Frente Unido America Latina – Hände weg von Venezuela!« Solidaritätskundgebungen. Sonnabend, 17.10., und Sonntag, 18.10., jeweils 14 Uhr, Brandenburger Tor/Pariser Platz, Berlin. Veranstalter: Berliner Bündnis »Hände weg von Venezuela«, »Cabildo Berlin – Chile«

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton