Politologe und Aktivist Peter Grottian gestorben
Berlin. Der Politologe und linke Aktivist Peter Grottian ist tot. Er verstarb am Donnerstag abend in einem Krankenhaus im österreichischen Bregenz in Vorarlberg. Das erfuhr die Taz von Freunden des Verstorbenen. Grottian war bis 2007 rund zwei Jahrzehnte lang Professor am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin. Im Jahre 2004 sorgte er für Schlagzeilen, als er zum Schwarzfahren im öffentlichen Nahverkehr aufrief. Auch nach seiner Emeritierung blieb Grottian politisch aktiv und engagierte sich in zahlreichen politischen Initiativen. Zuletzt organisierte er mit anderen Aktivisten ein »Blackrock-Tribunal« in Berlin. Grottian wurde 78 Jahre alt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Risikogebiet Europa
vom 31.10.2020 -
MAD-Offizier vor Gericht
vom 31.10.2020 -
»Aus allen Rohren geschossen«
vom 31.10.2020 -
Statistisch bereinigt
vom 31.10.2020 -
Schrumpfkurs bei IBM
vom 31.10.2020