Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.11.2020, Seite 10 / Feuilleton

Ein Museum ist kein Autohaus

Direktoren von Kunstmuseen haben in einem Brief gegen die Schließung ihrer Häuser aufgrund der neuen Coronabestimmungen protestiert. »Wir halten das für eine falsche Entscheidung«, schreiben die 36 Direktorinnen und Direktoren. Museen gehörten zu den sichersten öffentlichen Orten. Die seit März entwickelten Hygiene- und Abstandsregeln hätten sich bewährt. Die erneute Schließung erscheine als symbolische Geste. »Es ist uns unverständlich, warum es möglich ist, Baumärkte, Autohäuser und andere Geschäfte offenzuhalten, Museen aber, die über dieselben oder großzügigere Flächen für einen coronagerechten Publikumsverkehr verfügen, geschlossen werden.« Zu den Unterzeichnern gehören Stephan Berg (Kunstmuseum Bonn), Frédéric Bußmann (Kunstsammlungen Chemnitz), Peter Gorschlüter (Folkwang-Museum Essen), Ulrike Groos (Kunstmuseum Stuttgart), Alexander Klar (Kunsthalle Hamburg), Eva Kraus (Bundeskunsthalle Bonn) und Felix Krämer (Kunstpalast Düsseldorf). (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton