Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.11.2020, Seite 5 / Inland

Niedriglöhne besonders im Osten verbreitet

Düsseldorf. In Ostdeutschland sind Niedriglöhne nach wie vor deutlich weiter verbreitet als im Westen der BRD. Fast jeder dritte Beschäftigte arbeitet in Ostdeutschland für wenig Geld. Im Westen erhalte dagegen gut jeder fünfte einen Niedriglohn, berichtete das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen am Mittwoch. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern beim Niedriglohnanteil seien gewaltig, hieß es vom IAG. In Hamburg liege der Anteil »nur« bei 10,7 Prozent. In Thüringen erhielten dagegen 34,1 Prozent der Beschäftigten einen ­Niedriglohn. Der Niedriglohnsektor in Deutschland sei einer der größten in der EU, betonten die Wissenschaftler. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.