Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 30.11.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels«. Livestream mit Michael Brie zu seinem Essay »Sozialist-Werden«. Dienstag, 1.12., 19 Uhr, Veranstaltung wird über Facebook-Live übertragen: facebook.com/kurteisner.verein/live/ Veranstalter: u. a. Kurt-Eisner-Verein e. V.

»Sachsen im Krisenmodus – wozu braucht es Die Linke?« Onlinegespräch zwischen Susanne Schaper (MdL, Die Linke Sachsen) und Sören Pellmann (MdB, Die Linke) zum Thema Coronapandemie. Dienstag, 1.12., 19 Uhr, via Livestream auf: facebook.com/MdBSoerenPellmann/

»Ausstieg aus synthetischen Pestiziden«. Onlinediskussionsrunde mit Jan Wittenberg (Biobauer), Silke Bollmohr (Ökotoxikologische Risikobewertung) und G. V. Ramanjaneyulu (Centre for Sustainable Agriculture, Indien). Mittwoch, 2.12., 17.30 Uhr, Anmeldung: ­kurzelinks.de/pestizide. Veranstalter: Inkota u. a.

»Zum Verhältnis von Rechtsterrorismus und Meme-Culture«. Vortrag/Diskussion mit Vid Stevanovic (LMU München) zum Thema Terror und Transgression, Mittwoch, 2.12., 19 Uhr, Capitol – Bild & Bühne, Bayreuther Str. 4, Sulzbach-Rosenberg. Veranstalter: Punk e. V. u. a.

»Die Gründung der KPD – Meilenstein in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung«. Politischer Stammtisch, Donnerstag, 3.12., 17 Uhr, Gaststätte Weiberwirtschaft, Bahnhofstr. 1., Suhl. Veranstalter: Arbeitskreis marxistische Bildung i. Gr.

Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton