Kuba schafft doppeltes Währungssystem ab
Havanna. Kuba ändert zum Jahreswechsel sein Währungssystem. Der Peso convertible, der mit einem Kurs von 1:1 an den US-Dollar gebunden ist, werde ab dem 1. Januar 2021 abgeschafft, sagte Staatschef Miguel Díaz-Canel am Donnerstag (Ortszeit) im Staatsfernsehen. Der kubanische Peso (Cup) wird künftig das einzige Zahlungsmittel auf der sozialistischen Karibikinsel sein. Dessen Wechselkurs wurde auf 24 kubanische Pesos für einen US-Dollar festgelegt. Die Maßnahme sei »nicht ohne Risiko«, sagte Díaz-Canel. Das Hauptproblem bestehe darin, dass die Inflation steigen werde. Dafür biete die Vereinheitlichung des Währungssystems Anreize für kubanische Unternehmen, ihre Waren zu exportieren. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Wohnungen für Spekulanten
vom 12.12.2020 -
Nichts Neues aus Frankfurt
vom 12.12.2020