Psychische Belastung von Beschäftigten steigt
Berlin. Die Coronapandemie sorgt bei Beschäftigten in Deutschland laut einer Umfrage für enorme psychische Belastungen. 22 Prozent sehen sich an der Schwelle zum Burnout, also einem Zustand völliger Erschöpfung, wie aus einer internationalen Untersuchung des auf Mitarbeiterbefragungen spezialisierten Unternehmens Peakon hervorgeht. Im weltweiten Durchschnitt trifft dies demnach auf fast jeden Dritten zu. Als Ausgleich für die zusätzlichen Belastungen fordern die meisten Beschäftigten in Deutschland mehr Geld von ihren Chefs. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Der Angeklagte wurde bewusstlos geschlagen«
vom 14.12.2020 -
Lockdown ab Mittwoch
vom 14.12.2020 -
Camp der Heuchler
vom 14.12.2020 -
»Querdenker« ignorieren Verbote
vom 14.12.2020 -
Lächerliche Löhne
vom 14.12.2020 -
Monopolrenten abkassiert
vom 14.12.2020 -
»Wir können Quellenschutz nicht mehr gewährleisten«
vom 14.12.2020