Corona: 2020 deutlich weniger Ausbildungsverträge
Bonn. Im Coronajahr haben deutlich weniger junge Menschen eine Ausbildung begonnen als noch 2019. Insgesamt wurden 57.600 Ausbildungsverträge weniger abgeschlossen als im Vorjahr, wie aus der am Dienstag vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) vorgestellten Ausbildungsbilanz 2020 hervorgeht. Das entspricht einem Minus von elf Prozent. Bundesweit wurden 467.500 Ausbildungsverträge geschlossen, 2019 waren es noch 525.000. Gründe dafür sind nach Angaben des Instituts einerseits ein deutlich reduziertes Angebot an Ausbildungsplätzen und zugleich eine gesunkene Nachfrage nach Lehrstellen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Shutdown in BRD beginnt
vom 16.12.2020 -
SPD auf dem Schleudersitz
vom 16.12.2020 -
Wachstum über alles
vom 16.12.2020 -
Allgemeine Betriebsblindheit
vom 16.12.2020 -
Daseinsvorsorge ohne Profitlogik
vom 16.12.2020 -
»Hygienekonzepte nur für die Gegenveranstaltungen«
vom 16.12.2020