USA: Konjunkturpaket beschlossen
Washington. Über Monate stritten Demokraten und Republikaner in den USA über weitere Coronahilfen – während sich die Lage der Menschen zunehmend verschlechterte. Nun, kurz vor Weihnachten, steht das 900 Milliarden Dollar schwere Paket. Die Coronapandemie hat die Vereinigten Staaten besonders hart getroffen. Es gibt mehr Infizierte als in jedem anderen Land der Welt. Millionen US-Amerikaner verloren ihren Job, die Schlangen vor öffentlichen Essensausgaben wurden länger. Insgesamt bezogen zuletzt etwa 20,6 Millionen Menschen eine Form von Arbeitslosenhilfe. Laut einer Studie rutschten zwischen Juni und November fast acht Millionen unter die Armutsgrenze. Der Chef der Demokraten im US-Senat, Charles »Chuck« Schumer, kritisierte das Konjunkturpaket als unzureichend. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Nichts geht mehr
vom 22.12.2020 -
Steuerdieben auf der Spur
vom 22.12.2020