MDR hält an Tarifvertrag fest
Leipzig. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) tastet trotz der ausgebliebenen Erhöhung des Rundfunkbeitrags den laufenden Tarifvertrag nicht an. Intendantin Karola Wille teilte am Montag auf Anfrage der dpa mit: »Der MDR hat entschieden, die mit den Gewerkschaften vereinbarte Tarifsteigerung von 1,7 Prozent zum 1. April 2021 umzusetzen.« Damit verzichtet der öffentlich-rechtliche Sender auf ein Sonderkündigungsrecht. Statt dessen will der MDR mit den Gewerkschaften zeitnah Tarifverhandlungen über crossmediale Tätigkeiten in freier Mitarbeit aufnehmen. Es soll auch Gespräche zu weiteren Tarifthemen geben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Szene lebte unter den Augen der Polizei«
vom 26.01.2021 -
Im Krisentaumel
vom 26.01.2021 -
Bodo allein im Clubhouse
vom 26.01.2021 -
Kohle im Niedergang
vom 26.01.2021 -
Daheim ausgebeutet
vom 26.01.2021 -
»Dann noch die Wohnung wegzunehmen, ist der Gipfel«
vom 26.01.2021