Hessen: Ausbau von Abschiebeknast beendet
Darmstadt. Die Um- und Neubaumaßnahmen an Hessens einzigem Abschiebegefängnis sind abgeschlossen. Statt bislang 20 bietet die umgebaute Einrichtung in Darmstadt ab dem 1. Februar nun für 80 Menschen in Abschiebehaft Platz. Den Ausbau begründete der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) am Freitag damit, dass »der tatsächliche Bedarf an Haftplätzen die vorhandenen Kapazitäten« übersteige. Die Hafteinrichtung in Darmstadt gibt es seit März 2018. An der Einrichtung hatte es in der Vergangenheit immer wieder Kritik gegeben, sie sei zu beengt, Besuchsanträge dauerten zu lange. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Es ist wichtig, Farbe zu bekennen und zu streiken«
vom 30.01.2021 -
Klage gegen Polizeigesetz bleibt
vom 30.01.2021 -
Zweigleisig in den Landtag
vom 30.01.2021 -
Protest in Berlin gegen »Querdenker«-Partei
vom 30.01.2021 -
H & M kennt keine Gnade
vom 30.01.2021 -
»Nach bestem Wissen und Gewissen«
vom 30.01.2021 -
»Staatsanwaltschaft gab Druck von CDU-Ortsvorstehern nach«
vom 30.01.2021