Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.02.2021, Seite 1 / Inland
Altersarmut

Millionen droht Grundsicherungsrente

Berlin. Auch nach 45 Jahren »Vollbeschäftigung« droht einem Bericht zufolge fast drei Millionen Menschen eine Rente auf Grundsicherungsniveau. Im Jahr 2019 gab es insgesamt rund 2,9 Millionen sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte mit einem Entgelt unterhalb des Schwellenwertes von monatlich 2.050 Euro, wie eine Regierungsantwort auf eine Linken-Anfrage ergab, über die das ZDF am Sonntag berichtete. Das sei »nahezu jeder siebente«, sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch. Die Zahlen seien »skandalös«. Am stärksten betroffen seien Beschäftigte in den Branchen Verkehr und Logistik, Einzelhandel, Gastronomie und Baugewerbe, hieß es in der Antwort des Bundesarbeitsministeriums. »Es kann nicht sein, dass diejenigen, die ein Leben lang arbeiten, am Ende in Grundsicherung landen«, sagte Bartsch, der die Anfrage gestellt hatte. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Bernd Staudenmeyer: Verwechslung Da haben Sie etwas falsch verstanden: Bei einem Bruttoeinkommen von unter 2.050 Euro bekommt man später eine Rente in Höhe der Grundsicherung ......
  • Martina Dost: Arme vergessen Wenn man nur 900 Euro Rente (netto) bekommt, erscheint einem ein »Schwellenwert« von 2.050 Euro geradezu als traumhaft. Aber an die ganz Armen hat Die Linke noch nie gedacht, wie ich das sehe, mit den...

Mehr aus: Inland