Brennelemente: Export in Schweiz vorerst erlaubt
Berlin. Die Betreiberfirma der Brennelementfabrik im niedersächsischen Lingen darf vorerst weiter das Schweizer Atomkraftwerk Leibstadt beliefern. Das entschied das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main am Freitag, wie die Umweltorganisation BUND, die Ärzteorganisation IPPNW und die Freiburger Antiatomgruppe am Sonntag gemeinsam mitteilten. Die Gegner des Exports radioaktiver Brennelemente hatten im September und Oktober Widersprüche gegen eine Ausfuhrerlaubnis eingereicht. Der Betreiber Framatome/ANF hatte daraufhin ein Eilverfahren gegen die deutsche Genehmigungsbehörde BAFA angestrengt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das zeigt die Schwäche des Systems«
vom 15.02.2021 -
Stärke zeigen
vom 15.02.2021 -
Erschwerte Einreise
vom 15.02.2021 -
Dresden wehrt sich
vom 15.02.2021 -
Unvollständige Erfassung
vom 15.02.2021 -
Pfleger laufen Sturm
vom 15.02.2021 -
Goldfische statt Obdach
vom 15.02.2021 -
»Dann muss auch mit Widerstand gerechnet werden«
vom 15.02.2021