Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.02.2021, Seite 15 / Antifaschismus

Auschwitz-Komitee: Anklagen viel zu spät

Berlin. Das Internationale Auschwitz-Komitee hat jahrzehntelange Versäumnisse der bundesdeutschen Justiz im Umgang mit Naziverbrechern kritisiert. »Die Überlebenden, die jetzt auch alle hochbetagt sind, haben ihr ganzes Leben darauf gewartet, dass die Täter zur Verantwortung gezogen werden«, sagte Christoph Heubner, Geschäftsführender Vizepräsident des Komitees, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Anlass sind zwei aktuelle Anklagen, die derzeit geprüft werden: beim Landgericht Itzehoe gegen eine 95jährige ehemalige Sekretärin des Konzentrationslagers Stutthof und beim Landgericht Neuruppin gegen einen 100jährigen ehemaligen Wachmann des KZ Sachsenhausen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Ralph Dobrawa, Gotha: Verschleppung war angesagt Der seit einigen wenigen Jahren betriebene Aktionismus bundesdeutscher Strafverfolgungsbehörden bei der Verfolgung uralter tatverdächtiger Nazigewaltverbrecher vermag nicht über die Versäumnisse der v...

Mehr aus: Antifaschismus