Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.02.2021, Seite 10 / Feuilleton
Kunst

Berühmter Bulle

Der Bildner des berühmten Wall-Street-Bullen in New York, Arturo Di Modica, ist tot. Er starb nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa am Freitag abend im Alter von 80 Jahren in der italienischen Provinz Ragusa auf Sizilien.

Sein wohl berühmtestes Werk ist der Wall Street Bull oder Charging Bull im Finanzdistrikt Manhattans nahe der New Yorker Börse. Die Bronzeskulptur zeigt einen grimmigen Bullen und ist bei Touristen beliebt. Di Modica habe damit die Macht des wachsenden Aktienmarktes symbolisieren wollen, erzählte er der La Repubblica unlängst noch in einem Interview.

In einer Nacht- und Nebelaktion hatte er im Dezember 1989 mit 40 anderen die tonnenschwere Skulptur an der Börse aufgestellt, sagte Di Modica der Zeitung. Den Börsenchefs habe das nicht gefallen, sie ließen sie entfernen. Schlussendlich landete sie am Park Bowling Green, wo sie noch heute steht. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton