Umsatz im Gastgewerbe eingebrochen
Wiesbaden. Hotels und Gaststätten leiden mit am stärksten unter den Beschränkungen wegen der Coronapandemie. Von März 2020 bis Januar 2021 sank der Umsatz im Gastgewerbe um 47,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Die Zahl der Beschäftigten ging in diesem Zeitraum um 19,2 Prozent zurück. Der Hotel- und Gaststättenverband forderte erneut eine Öffnungsperspektive – etwa die Öffnung von Biergärten. Die Hilfen des Staates für die Branche müssten zudem endlich ankommen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das Projekt wirkt wie aus der Zeit gefallen«
vom 23.03.2021 -
»Lockdown« mit Ausnahmen
vom 23.03.2021 -
Alarmstimmung in der Union
vom 23.03.2021 -
Absage an Vollverschlüsselung
vom 23.03.2021 -
Tesla spricht Tacheles
vom 23.03.2021 -
Einfallstor für Niedriglöhne
vom 23.03.2021