Immunität von Nüßlein erneut aufgehoben
Berlin. Der Bundestag hat erneut die Immunität des unter Korruptionsverdachts stehenden Abgeordneten Georg Nüßlein aufgehoben. Das Parlament machte damit am Donnerstag den Weg für weitere Maßnahmen gegen das ehemalige CSU-Mitglied frei. Nüßlein musste im Zuge der Affäre um Geschäfte mit Schutzmasken die CSU verlassen, ist aber weiter Mitglied des Bundestags. Nun erteilte das Parlament die Genehmigung »zum Vollzug gerichtlicher Vermögensarrest- und Durchsuchungsbeschlüsse«. Auslöser war ein Schreiben des Bundesjustizministeriums. Nüßlein soll Provisionen in sechsstelliger Höhe für die Vermittlung von Maskengeschäften kassiert haben. Gegen ihn ermittelt die Münchner Generalstaatsanwaltschaft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Der Entwurf ist ein Angriff auf Grundrechte«
vom 16.04.2021 -
Berlin folgt Washington
vom 16.04.2021 -
Geschrumpfter Skandalprozess
vom 16.04.2021 -
Stau auflösen
vom 16.04.2021 -
Angriff aufs Rentenalter
vom 16.04.2021 -
»Es gibt Anzeichen, dass RWE nicht aufgegeben hat«
vom 16.04.2021